Lohnt die Gemeinnützigkeit im E-Sport? Finanzämter haben erste E-Sportvereine bereits als gemeinnützig anerkannt. Dabei gibt es jedoch ein juristisches Problem: Der E-Sport ist gesetzlich noch ungeregelt. Daher stellt sich die Frage, ob es sich für E-Sportvereine lohnt, die Gemeinnützigkeit anzustreben.
Dieter Freys "eSport und Recht" – Bald Standard Seit Oktober 2020 ist das neue Buch "eSport und Recht" erhältlich. Hierbei handelt es sich um eine kompakte Einführung in das Recht des E-Sports. Das Besondere daran: Zu den Autoren zählen fast
Warum der Staat den E-Sport fördern muss Der E-Sport kämpft um seinen Platz in der Gesellschaft. Nach wie vor ist er verdächtig, gesundheitsschädlich zu sein und Amokläufen Vorschub zu leisten. Die Gegenspieler um den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sind prominent.
Caster im E-Sport – Willkommen im Business Der E-Sport fördert interessante Erscheinungen zu Tage. Das trifft besonders auf Caster zu. Diese gibt es schon fast so lange, wie es den professionellen E-Sport selbst gibt. Vielen ist jedoch nicht bewusst, dass
E-Sport-Turniere rechtssicher veranstalten E-Sport-Turniere erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei sind neben organisatorischen und IT-technischen Dingen auch rechtliche Aspekte zu beachten. Um für Vereine, Agenturen, öffentliche Träger und private Unternehmen das E-Sportrecht verständlicher zu machen, wird in diesem Beitrag ein Überblick
Was man als Anwalt im E-Sport macht Interessierte Kollegen oder Menschen, die bisher nicht mit E-Sport in Berührung gekommen sind, stellen oftmals die gleiche Frage: Was macht man eigentlich als Anwalt im E-Sport? Die Antwort lautet: Die Aufgaben im E-Sport
E-Sport in SH: Neue Förderung ist da Es war ein Wagnis, als das Land SH im April 2019 verkündete, staatliche Steuergelder für den E-Sport ausgeben zu wollen. Schließlich fremdelte die breite Öffentlichkeit mit dem neuen Elektrosport, dessen Einfluss auf die
Kollektivstrafen im E-Sport - Ist das legal? Es kommt vor, dass Spieler bei E-Sport-Wettbewerben dopen oder cheaten. Erfahren die Veranstalter davon, greifen sie mitunter zu drastischen Strafen. Häufig wird zur Abschreckung gleich das ganze Team mitbestraft. Die somit ausgesprochene Kollektivstrafe
Cheating im E-Sport Jeder halbwegs ambitionierte Gamer im E-Sport kennt es: Das Match läuft gerade so richtig gut, es fehlt nicht mehr viel bis zum „Win“. Doch plötzlich macht der Gegner etwas, das vom Spiel nicht erlaubt ist: Er kann
Der aktuellste Überblick zu E-Sport und Gemeinnützigkeit Die Frage der Gemeinnützigkeit des E-Sports ist ein leidiges Thema in der Szene. Und die CDU/CSU will jetzt ausschließlich E-Sportsimulationen als gemeinnützig anerkennen. Was sagen die anderen Parteien im Bundestag dazu? Dieser Beitrag
Neuste Kommentare
E-Sport in SH: Neue Förderung ist da
Warum der Staat den E-Sport fördern mussDer aktuellste Überblick zu E-Sport und Gemeinnützigkeit
Warum der Staat den E-Sport fördern mussE-Sport in SH: Will Daniel Günther ihn jetzt fördern oder nicht? – Ein Zwischenstandsbericht
E-Sport in SH: Neue Förderung ist daFTW: Wie E-Sport-Teams Steuern zahlen und sparen
Der aktuellste Überblick zu E-Sport und GemeinnützigkeitWetten im eSport – Ist das legal?
Wie gründe ich einen E-Sportverein? - E-Sportrecht.de