E-Sportrecht.de E-Sportrecht.de
  • Home 
  • Blog 
  • Über mich 
  • Kontakt 

30 Okt

FORTSETZUNG zu eSport in SH: Es gibt Gewinner und Verlierer – auf beiden Seiten!

Seit Erscheinen des Zwischenstandsberichts am 23. September 2019 (Quelle) ist Bewegung in den eSport in SH gekommen: Die ersten Anträge der eSport-Förderrichtlinie wurden bewilligt, das Prestigeprojekt „LEZ“ (Landeszentrum für eSport und Digitale Kompetenz) sucht demgegenüber immer noch nach einer Bleibe.

Read More No Comments

Letzte Beiträge

  • E-Sport – Das Hausrecht des Veranstalters 23/01/2023
  • Liebe Bundesregierung, wir müssen über E-Sport reden! 12/12/2022
  • Coaches im E-Sport – Keine Gewerbesteuer? 07/11/2022
  • E-Sport – Wann muss ich ein Gewerbe anmelden? 19/09/2022
  • NFTs im Gaming und E-Sport 15/08/2022

Neuste Kommentare

  • E-Sport - Das Hausrecht des Veranstalters - E-Sportrecht.de bei Kollektivstrafen im E-Sport – Ist das legal?
  • Liebe Bundesregierung, wir müssen über E-Sport reden! - E-Sportrecht.de bei E-Sport: Forderungen an die neue Regierung
  • E-Sport - Wann muss ich ein Gewerbe anmelden? - E-Sportrecht.de bei E-Sport: Tipps zum Aufbau eines Semi-Profi-Teams
  • E-Sport in SH: 6 Forderungen an Daniel Günther - E-Sportrecht.de bei SH als Vorbild im E-Sport
  • Sponsoring im E-Sport - E-Sportrecht.de bei Lohnt die Gemeinnützigkeit im E-Sport?

Social Media

E-Sportrecht.de

Rechtsanwalt
Dr. Oliver Daum

  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 E-Sportrecht.de